Krippenausflug 2019 - Krippenfreunde Klagenfurt

Menü
Direkt zum Seiteninhalt
Ein Wochenende voller Krippenbesichtigung war der Krippenausflug 2019 der vom Landesobmann Lambert Windhagauer hervorragend organisiert war.
 
Begonnen mit der Besichtigung der Kirche St. Agatha und der schönen Krippe, die vom Krippenverein Bad Goisern erbaut wurde, ging es weiter nach Altmünster zur „Schwanthaler“ Krippe.
 
In Steyr, wo wir übernachteten, gab es ebenso am Abend die Gelegenheit Krippen im Schloss und Umgebung zu bestaunen.
 
Weiter ging die Fahrt am Morgen Richtung „Christkindl“.
 
Im Pfarrhof Christkindl sind zwei Krippenraritäten ausgestellt.

Mechanische Krippe im Pfarrhof Christkindl
In der mechanischen Krippe von Karl Klauda (1855 - 1939) bewegen sich auf Grund einer einzigartigen Mechanik beinahe 300 aus Lindenholz geschnitzte Figuren durch eine detailreiche biblische Landschaft.

Pöttmesser-Krippe im Pfarrhof Christkindl
Mit 58 Quadratmetern und über 700 herrlich geschnitzten und bekleideten Figuren des Südtirolers Ferdinand Pöttmesser (1895 – 1977) zählt die Pöttmesser Krippe zu den größten Krippen der Welt. Der Landschaftsberg wurde vom Steyrer Josef Seidl im Nachhinein in liebevoller Arbeit gestaltet.
   
Nach diesem Highlight macht wir uns auf dem Weg zu den Krippenfreunden Seekirchen, die gerade die Eröffnung ihre Ausstellung vorbereiteten, wir sozusagen die ersten Gäste waren.
Beeindruckend die vielfallt, aber auch die Techniken, mit der die Krippen erbaut wurden.
 
Den Abschluss dieses tollen Wochenendes machten wir beim stimmungsvollen Besuch des Adventmarktes im „Gutshof Glanegg“ bei Salzburg.
 
Nochmals Dank an Lambert für dieses schöne Wochenende.
Zurück zum Seiteninhalt